„MundART …mit Biss!“ ist der Titel für das Festival mit Dialekt und Gaumenfreuden, das die Gemeinde Eschenburg am 1. Mai 2025 startet. Nach dem Vorbild des Blues-Festivals in Laubach wurde das Büro „Kulturconsult“ als Partner gefunden, das in Zusammenarbeit mit der Kommune, dem Kulturkreis vor Ort und dem hessischen Dialekt-Dachverband „MundART“ ein überregionales und internationales Treffen organisiert rund um die Dialekte Deutschlands und das weite Thema Genießen. Die Ortsmitte in Eibelshausen bildet am Maifeiertag die vielfältige Kulisse für eine Freiluftfete zwischen 11 und 18 Uhr. Zwischen 13 und 18 Uhr gilt auch für Geschäfte in Eschenburg „verkaufsoffen“.
BÜHNE AM BÜRGERHAUS
- 11.00-12.30 Rhöner Säuwäntzt
- 12:00 Eröffnung mit Mundart-Minister Ingmar Jung
- 13.00- 14.15 De fidele Owwerhess
- 14:15-14:30 Wäi e Gedicht (Dialektgruppe Arbeitskreis Dorfgeschichte Mardorf)
- 15.00-16.30 Bluesgosch
- 17.00-18.00 Rainer Weisbecker
VORTRÄGE IM RATHAUS
- 11.00 „Freierei 1912“ (Manfred Schmidt)
- 12.00 „Mundart macht Schule“ (Prof. Dr. Hanna Fischer)
- 13.00 Hessische Mundart-Regionen (Karl-Wilhelm Becker)
- 14.00 „Wissenschaft, die Wissen schafft“ (Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas)
- 15.00 „Mundart im Laienspiel“ (Patrick Rettig, Laienspielschar Ebersgöns)
- 16.00 Projekt GOGS – (Reiner Wagner, Dialektverein Hinterland)
- 17.00 „Mundart & KI – Digitalisierung unserer sprachlichen Heimat“ (Daniel Gaiswinkler)
GENIESSER-MARKT VORM RATHAUS
- Imkerei Liehr (Gladenbach)
- Almburschen Feinkost (Solms)
- Lichtenborner Kräuter (Herdegsen)
- Feinerschmecken Thorsten Schmidt (Breidenbach)
- MY LEVI (Fernwald)
- Firlefanz Handmade (Dillenburg)
- Kaffeeschreiner (Haiger)
- Drechslerarbeiten Gerd-Uwe Eichert (Lixfeld)
- Waffelwagen (Wettenberg)
- Feinkost Siamak Kashi
- Giovanni’s Eiswagen
- Angela Nagy
LIEDER AM FLUSS
- 11:30 Grimms Märchen in Oberhessischer Mundart (Stefan Zimmer, Laubach-Lauter)
- 12:30 Lieder in Wäller Platt (Dieter Ludwig, Driedorf-Roth)
- 13:30 „Schwarzworz“ (Hansel Billing, Babenhausen)
- 14:30 „Lauster mohl“ (Ronald Lommel, Herborn/L.A.)
- 15:30 Märchen in Mundart (Jochen Rudolph u. Rita Mattern)
- 16:30 „Handgemachdes“ (Peter Pfister & Band, Eschenburg)
Bewirtung: Weingut Hechler
INFO-STÄNDE IM BÜRGERHAUS
- Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
- Hessen-Nassauisches Wörterbuch
- Dialektverein Hinterland
- Spinnstube
- Volkskunstgilde
- abc-hero
- BEMBELTOWN | Design and more
- Kinderrechte auf Mundart
- MundART – Schatzsucher
- Landkulturperlen
- Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat